Fotos von Heinz Büchi, Anita Bürkler und Werner Minder
Am 2. Januar fand im grossen Saal des Gemeinde- und Kulturzentrums Aadorf wieder das beliebte Preisjassen des Männerchors Aadorf statt. Das Berchtoldstags-Jassen lockte mit 208 Jasserinnen und Jasser wieder etwas mehr an als im Vorjahr. Für viele Teilnehmer gehört dieser Anlass anscheinend zum festen Programm des 2. Januars, traf man doch viele bekannte Gesichter aus früheren Preisjassen. Nach der Begrüssung durch den Präsidenten Thomas Thalmann trug der Männerchor zwei Lieder vor: "Arcobaleno" und "Crambambuli".
Spielleiter Hansjörg Nägeli erläuterte danach die Regeln: Schieber mit zugelostem Partner, mit Trumpf, Une und Obe, alles einfach ohne Stöck und Wyys, der Match zählt 157 Punkte. Gespielt werden je 12 Spiele in 4 Durchgängen.
Dank unseren zahlreichen Sponsoren aus dem Gewerbe von Aadorf und Umgebung standen auch dieses Jahr auf dem Gabentisch für alle Teilnehmer attraktive Preise bereit. Die Preissumme lag weit über CHF 5000.-. Als 1. Preis warteten zudem zwei lebende Säuli auf ihren Gewinner.
Anschliessend an die 4 Jass-Durchgänge wurde allen Teilnehmern ein warmes Essen serviert. In dieser Zeit konnten die Punkte ausgewertet werden, sodass nach dem Essen die Preisverteilung stattfinden konnte.
Rangliste Jassen:
1. John Ehrensberger, Aadorf
4230 Punkte
2. Heinz Hofmann, Elgg
4219 Punkte
3. Walter Beerli, Winterthur
4206 Punkte
4. Eveline Husistein, Bettwiesen
4206 Punkte
5. Monika Padrutt, Winterthur
4203 Punkte
6. Rolf Sennhauser, St. Gallen
7. Astrid Stillhard, Wattwil
8. Markus Bruggmann, Wängi
9. Heinz Frei, Züberwangen
10. Albert Bachmann, Wetzikon
Diesmal wurde zusätzlich noch ein Wettbewerb durchgeführt, bei dem es galt, das Gesamtgewicht der beiden Säuli zu schätzen.
Die zu gewinnenden Geldpreise wurden uns von Erwin Vogt, Schweinezüchter, Hagenbuch gespendet. Für diese Preise möchten wir uns herzlich bedanken.
Rangliste Schätzwettbewerb:
1. Jakob Hohl, Jona
48.75 kg
2. Heinz Fröhlich, Wängi
48.70 kg
3. Egon Nufer, Winterthur
48.70 kg
4. Pius Jung, Niederbüren
48.666kg
Das genaue Gewicht der beiden Säuli lag bei 47.780 kg.
Der Männerchor dankt an dieser Stelle allen engagierten Helferinnen und Helfern herzlich für Ihren grossen Einsatz und freut sich jetzt schon auf das 25. Berchtoldstags-Jassen am 2. Januar 2017. Ab 12:15 Uhr wird der grosse Gemeindesaal dazu geöffnet werden. Eine vorherige Anmeldung ist nicht notwendig.
Pressestimmen: