Samstag 20.11.2021 in der Turnhalle Ettenhausen
Am Samstagabend lud der Männerchor Ettenhausen zum Chorevent "Sang&Klang" ein.
Unserem Chor war die Ehre zuteil, den Anlass mit 4 Liedern zu eröffnen: "Bierlied", "So ein Tag so wunderschön wie heute", "Festgesang " und "Take me home Country Roads". Es tat uns allen gut, nach fast 2 Jahren Unterbruch wieder mal auf einer Bühne vor soviel gutgelauntem Publikum zu singen und den grosszügigen Applaus zu geniessen.
Bei "Take me home Country Roads" klatschte und sang das Publikum so lautstark mit, dass wir uns spontan entschieden, dieses Lied noch einmal vorzutragen, wonach wir uns unter grossem Applaus von der Bühne verabschieden durften.
Dies war gleichzeitig auch der erste Auftritt mit unserem neuen Chorleiter Vincenzo Allevato.
Zeitungsberichte:
Elgger/Aadorfer-Zeitung 23.11.2021
Sonntag 26. September 2021 Ausflug
Elgger/Aadorfer-Zeitung 19.08.2021
Bericht von Markus Dutly
Unser Dirigent
Zum Tod von Hansruedi «Hänsi» Früh
(1957-2021)
Von Markus Dutly, Männerchor Aadorf
Es gibt keine guten oder schlechten Chöre, sondern nur gute oder schlechte Dirigenten.
Unser Dirigent war der Beste.
Samstag 6. April 2019 Karaoke-Night im AA-Jam Aadorf
Die vom Männerchor Aadorf mit Unterstützung des AA-Jam-Teams zum dritten Mal durchgeführte Karaoke-Party war wieder ein durchschlagender Erfolg. Nebst vielen Sängerinnen und Sänger der befreundeten Chöre durften wir zahlreiche Besucher begrüssen. Von Beginn an standen die Mikrofone pausenlos für diverse Gesangs-darbietungen im Einsatz.
Sonntag 23. September 2018 Konzert in der Kirche Tänikon
Bericht in Regi Die Neue 02.Oktober 2018
Donnerstag 3. Mai 2018 GMZ Aadorf: Chorissima
Im Rahmen der Kulturbühne 2018 fand am Donnerstagabend die Chorissima statt. Der Abend war ein grosser Erfolg und brachte ausserordentlich viele Zuhörer ins GMZ.
Nebst unserem Chor wirkten mit:
Gemischter Chor Aawangen
Gospelchor YES Aadorf
Männerchor Eintracht Ettenhausen
Männerchor Guntershausen
Trachtengruppe Aadorf und Umgebung
Türmli Buebe
Freitag 20.04.2018 Karaoke-Party im AA-Jam Aadorf
Die vom Männerchor Aadorf mit Unterstützung des AA-Jam-Teams zum zweiten Mal durchgeführte Karaoke-Party war wieder ein durchschlagender Erfolg und dauerte bis in die frühen Morgenstunden. Wir danken allen Sängerinnen und Sänger sowie den sehr zahlreichen Besuchern.
Dienstag 03.04.2018
Am 3. April haben wir von unserem treuen und langjährigen Sängerkameraden Otto Mathis Abschied nehmen müssen.
Im Abschiedsgottesdienst in der katholischen Kirche Aadorf durften auch wir mit einigen Liedern Otto auf seinem letzten Weg begleiten.
Bilder von unserem Auftritt vor der Klosterkirche Tänikon
Mit Freude nahm der Männerchor Aadorf die Einladung an, beim Hochzeitsapéro des Aadorfer Brautpaares Ariane Künzli und Fabian Müller ein Ständchen zu bringen.
Im Hof hinter der Kirche Tänikon marschierten die Sänger auf verschiedenen Pfaden ein und sangen, im Flashmob-Stil, das Lied "Alperose" von Polo Hofer. Jeder Sänger beschenkte das Brautpaar danach mit einer Pfingstrose.
Das hübsche und strahlende Paar ist dem Männerchor schon seit Jahren als regelmässige Gäste im Fonduekeller am Aadorfer Weihnachtsmarkt vertraut. Sie tragen jeweils zur fröhlichen Stimmung bei und singen fleissig mit. "Erhebet das Glas" ist ein Lieblingslied von Ariane, sicher auch, weil dessen Text die Freundschaft unter Singenden hervorhebt.
Im ersten Ständchenteil trug der Männerchor auch "Schau nur die Schwalben sind da", und den "Bajazzo" vor. Danach folgte ein Lied über ein kühles helles Blondes, dem sich der Männerchor jeweils nach der Probe widmet.
Die verschiedenen Köstlichkeiten rund um die illustre Gästeschar genossen die Sänger in vollen Zügen. Während den Foto-Terminen gab es Gelegenheit für einen zweiten Teil: Arcobaleno (ein Lied über den Regenbogen), Boogie-Woogie, Lollipop und dann "Crambambuli". Dieser Zaubertrank wurde von einem unserem Sänger gemischt und soll Ariane und Fabian Glück für ihre gemeinsame Zukunft bringen.
Es war ein herrlicher, sonniger Samstag-Nachmittag. Wir freuen uns auf das Wiedersehn, spätestens im Fonduekeller!
Die vom AA-Jam und dem Männerchor Aadorf erstmals durchgeführte Karaoke-Party war ein durchschlagender Erfolg und dauerte bis in die frühen Morgenstunden. Wir danken allen Sängerinnen und Sänger sowie den sehr zahlreichen Besuchern.
Abendständchen am Hochzeitsfest vom 9. Juli 2016
Der Männerchor Aadorf nahm die Einladung, an der Hochzeitsfeier von Natascha Nievergelt und Daniel Scherrer ein Ständchen zu bringen, gerne an.
Um mit den sportlichen Shows der Motocross-Kollegen von Daniel mitzuhalten, mussten wir natürlich alles geben. Wir begrüssten die eintreffende Hochzeitsschar vor der Schlossschenke Elgg mit traditionellen aber auch rhythmisch spannenden Liedern. So ein Tag, Aus der Traube in die Tonne und Bajazzo gehörten zu ersteren, Lollipop, Heimweh (von Plüsch), Un pocuito cantas, Blues and Trouble zu den letzteren. Das brasilianische Traditionslied "Un pocuito cantas" bot Gelegenheit, das Brautpaar strophenweise zu beschenken: Die tiefen Bässe tanzten, die ersten Bässe überreichten dem Bräutigam Wein, der zweite Tenor spendete dem Brautpaar mit einem Sonnenschirm Schatten und die hohen Tenöre übergaben Natascha Rosen.
Wir haben schöne Erinnerungen an die Zeit, als Natascha und ihre Mutter Cornelia die Coctailbar in Aadorf führten. Da war nicht nur viel los, es war stets auch persönlich, wir fühlten uns fast wie zuhause. Manches Lied wurde so auch nach einer Gesangsprobe zum Besten gegeben. Und nicht selten wurde dann eine Runde Appenzeller bestellt oder gesponsert. Das geschah auch an diesem Hochzeitsabend: Kaum hatten wir fertig gesungen und dem Brautpaar gratuliert, wurde uns schon eine Runde Appenzeller serviert.
Die zierliche und wie gewohnt schlagfertige Braut wie auch der flotte Bräutigam machten bei unserem Auftritt voll mit. Einfach stark.
Der Männerchor Aadorf wünscht dem Brautpaar viel Glück und hofft auf ein baldiges Wiedersehn.
Prädikat: "sehr gut" am
Glarner Kantonal Gesangfest
10.- 12. Juni 2016 Niederurnen
Am Samstagmorgen durften wir unsere 3 einstudierten Lieder "Festgesang" (nach L. van Beethovens Opferlied), "Arcobaleno" und "Lollipop" vor der kritischen Jury vortragen. Beim anschliessenden Expertengespräch haben wir neben ein paar guten Tipps auch viel Lob erhalten, was uns auf ein "sehr gut" hoffen liess. Aber erst nach 21 Uhr konnte Chorleiter Hänsi Früh das ersehnte Zertifikat mit dem "sehr gut" uns Sängern präsentieren. Das erreichte Zertifikat erfüllt uns mit Stolz und entschädigt uns für die vielen Proben. Zudem bestätigt sich der eingeschlagene Weg mit unserem gemischten Repertoire, bestehend aus klassischen Liedern und moderneren Stücken bis hin zu Pop. In Niederurnen durften wir ein tolles Fest erleben, dass uns noch lange in Erinnerung bleiben wird.
Bericht in Regi Die Neue vom 21.06.2016
Urkunde Glarner Kantonal Gesangfest 2016
Schweizer Gesangfest Meiringen
12. - 21. Juni 2015
Als Chorgemeinschaft mit dem Männerchor Ettenhausen durften wir am Freitag 12. Juni in der Michaelskirche nebst der Jury sehr viele Zuhörer
mit unseren Gesangsdarbietungen begeistern.
Bei schönem Wetter durften wir an einem toll organisierten Fest teilnehmen. Vollgepackt mit vielen schönen Erinnerungen sind wir dann am Sonntagabend wieder nach Aadorf zurückgekehrt.