Aufgrund der ungewissen Situation bezüglich Corona hat sich der 2. Tenor entschieden, anstelle der diesjährigen Reise am Sonntag 6. September einen Ausflug mit Verzicht auf den ÖV zu organisieren.
Zuerst stärkten wir uns im Restaurant Heidelberg mit Kaffee und Gipfeli, anschliessend starteten wir zum Spaziergang durch Feld und Wald auf nach Hagenstal auf den Hof unseres Sängerkameraden Ueli. Einige zogen die Fahrt mit dem Velo dem Wandern vor, dies jedoch über einen Umweg, sodass alle etwa zur gleichen Zeit am Ziel eintrafen.
Auf dem Hof erlebten wir einen schönen abwechslungsreichen Tag, an dem alle ihre Freude hatten.
Nach einem kurzen Ständchen zeigte uns Ueli seinen interessanten Betrieb, bald meldete sich aber der Hunger. Die leergeräumte Maschinenhalle bot uns viel Platz für den kulinarischen Teil des Mittags.
Zwischen Mittagessen und Kaffee mit Dessert blieb nochmals Zeit für ein musikalisches Ständchen im Freien.
Bevor am Abend der angekündigte Regen aufzog, machten sich alle wieder zu Fuss auf den Heimweg nach Aadorf.
Es war ein schöner und etwas spezieller Ausflug und wir danken Ueli ganz herzlich für die Gastfreundschaft auf seinem Hof.
Die Sängerreise 2018 führte uns an den Walensee nach Quinten.
Der 2. Bass hat diese Reise wieder perfekt organisiert.
Die dreitägige Vereinsreise führte uns mit Bahn und Bus ins malerische Val Müstair. Mit dem dortigen Männerchor "Coro viril Alpina Val Müstair" verbrachten wir drei gesellige und abwechslungsreiche Tage.
Diese Reise stand unter dem Motto "Schiffe". Die SBB führte uns bei schönstem Wetter nach Romanshorn, anschliessend brachte uns die Fähre über den See nach Friedrichshafen vor die Tore des Zeppelin-Museums. Nach einem Ständchen in der Eingangshalle lernten wir unter kundiger Führung die Geschichte der Luftschifffahrt kennen. Dabei konnten nebst Modellen auch viele Originalteile und Nachbauten bestaunt werden. Nach dem Mittagessen fuhr uns die DB nach Lindau, wo wir in die ÖBB wechselten, welche uns nach Bregenz brachte. Zur Freude aller wartete hier das Dampfschiff "Hohentwiel" auf uns. Mit der auf dem Schiff aufspielenden 4-Mann-Dixie-Band konnten wir eine wunderschöne Rundfahrt auf dem oberen Seebecken geniessen. Im Laufe dieser Fahrt erfreuten wir die mitfahrenden Gäste mit einigen Liedervorträgen, dazwischen wurde auch unser neuer Sänger Gerd Dölger unter jubelndem Applaus offiziell als Mitglied in unseren Verein aufgenommen. Wieder zurück in Bregenz führte uns die Bahn bald wieder zurück nach Aadorf. Wir haben extrem viel erlebt an diesem wunderschönen Sonntag, Wir danken dem 1. Tenor mit "Reiseführer" André Bommer für die perfekte Organisation dieser unvergesslichen Reise.
Die Reise führte mit dem „BlueStar“ von Walliser-Reisen zum Barock-Schloss Freudental auf dem Bodanrücken zu Kaffee und Gipfeli, anschliessend gings weiter Richtung Mindelsee. Das
nächste Ziel war der Wild- und Freizeitpark Allensbach. Am späteren Nachmittag wurden wir im Restaurant Bauernstube Litz mit heissem Schinken, diversen Salaten und frisch gebackenem Brot
verwöhnt.
Nach einem Dessert mit erfreuten wir die zahlreichen Gäste noch mit mehreren Liedern.
Die Männerchorreise vom 22.-25. August 2013 führte uns über Pforzheim nach Karlsruhe. Dort genossen wir eine musikalische Weiterbildung an der Musik-hochschule. Die Kombination mit dem Geniessen der Landschaften auf dem Rückweg über das Elsass und das gemütliche Beisammensein am Abend weckt schöne und bleibende Erinnerungen.
Bericht Männerchor
MCA-Grillnachmittag mit Familie in der Waldhütte Huggenbrunnen am Rüetschberg